Unter Wandelprojekten verstehe ich Organisationen, Unternehmen, Vereine, die sowohl "innen" als auch "außen" lebensfreundliche Werte leben und konkret umsetzen, sei es als
Solche Projekte und die Menschen in ihnen zu begleiten ist der Grundimpuls und die Kernarbeit des Labors für Kulturtransformation. Ich bin gefragt, wenn es darum geht offene, aber gerichtete Prozesse zu begleiten und zu gestalten, wie Visionsfindung, Wachstumsphasen, Krisen verdauen und bewältigen, sich (wieder) finden als Team oder ein heikles Thema anzuschauen.
Ich implementiere keine vorgefertigten Strukturen und Kommunikationsweisen wie Soziokratie oder GfK (obwohl ich diese sehr schätze), sondern arbeite dialogisch, so dass sich die Weisheit und Intelligenz des Projekts und "seiner Menschen" wirklich zeigen darf und die Führung übernehmen darf für den nächsten Entfaltungsschritt.
Lebendige, lebensfreundliche Projekte und Organisationen sind nicht im üblichen Sinne steuerbar, kontrollierbar und planbar. Durch ausreichende Klärungsprozesse (Integration und Reflexion des alltäglichen Handelns) können sie sich aber gemäß ihrer inneren Struktur entfalten!
Man könnte es auch so sagen: Ganzheitliche Projekte sind beseelt, und wenn wir mit dieser Instanz in gutem Kontakt sind, werken wir mit am Wunder der Entfaltung!
Rahmen & Ablauf:
Es beginnt immer mit einem (Vor-)Gespräch. Am Besten mit einer Gruppe, die unterschiedliche Perspektiven repräsentiert.
Die Form ergibt sich aus der Situation und den Ressourcen: von ein oder mehreren Wochenenden bis zur öffentlichen Veranstaltung, von einer Reihe von Workshops bis zur Begleitung einer Steuergruppe oder neuen kreativen Formen.
Kosten da die Prozesse so individuell sind wie die Projekte, gibt es hier keine Preisliste.
Beispiele Begleitung der Gemeinschaft des Wohnprojekts Hasendorf; Visionsfindung für das Netzwerk Gewaltfrei Austria; Visionsfindung Horizont 3000; Visonsfindung Wohnprojekt Auenweide, Klärung DialogRaumGeld Deutschland, Klärung Soziokratie Zentrum Österreich, Klärung Solidarische Landwirtschaft Ochsenherz, Klärung Sezonieri (Projekt für ErntehelferInnen), BROT Kalksburg, Initiative Gemeinsam Bauen und Wohnen, Freie Schule Kritzendorf, Stadtkino, Ökologie-Institut, Trendwende / GESA / Hebebühne...
Kontakt Tel. 0650 9234561, eMail
Mag. Michael Nußbaumer, Unternehmensberater, Kommunikationstrainer, Supervisor und Art of Hosting Professionel